1.Herren : Spielbericht (2012/2013)

Kreisoberliga
23. Spieltag - 03.03.2013 15:00 Uhr
TSV 1886 Kirchhain   FV Wallau/Lahn
TSV 1886 Kirchhain 1 : 0 FV Wallau/Lahn
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Marc Pietsch

Gelbe Karten

Marc Pietsch, Philipp Bromm

Zuschauer

50

Torfolge

1:0 (80')Marc Pietsch per Freistoss

Görge steht Wallau im Weg

FUSSBALL: Kirchhains Keeper hält beim des TSV 1:0 Schotten dicht
TSV Kirchhain - FV Wallau 1:0 (0:0): Eine Standardsituation und ein starker Ersatzkeeper bescherten den Ohmstädtern einen glücklichen Heimsieg. Das Kräftemessen auf dem Kirchhainer Kunstrasenplatz war geprägt von beiderseitiger Einsatzfreude und aggressiver Zweikampfführung, während sich das spielerische Niveau allenfalls auf mittlerem Level bewegte. Der Abnutzungskampf im Mittelfeld führte dazu, dass die Zuschauer nur in den Genuss weniger Gefahrenmomente vor den beiden Toren kamen. Die fünf aufregendsten Szenen ereigneten sich allesamt in der zweiten Halbzeit. Beide Seiten erspielten sich zunächst zwei gute Eischussmöglichkeiten. Die Kirchhainer Philipp Bromm und Maxim Urban verfehlten dabei in aussichtsreicher Position den Kasten. Wallaus Spielertrainer Björn Grunert und sein Mannschaftskamerad Timo Hanikl zielten besser, fanden ihren Meister aber im glänzend parierenden Kim Görge. Ein Freistoß brachte zehn Minuten vor Schluss die Entscheidung zugunsten des TSV: Marco Pietsch zirkelte den Ball flach an der Wallauer Mauer vorbei zum 1:0 in die rechte Ecke. "Der Sieg war glücklich. Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen", gab der TSV-Vorsitzende Stefan Thiele zu.


Quelle: Hinterländer Anzeiger

Bisherige Ergebnisse

2012/13 3.ST
So, 12.08.2012, 3.ST
FV Wallau/LahnWallau
0 : 3
TSV 1886 KirchhainTSVKirchhain
  23.ST
So, 03.03.2013, 23.ST
TSV 1886 KirchhainTSVKirchhain
1 : 0
FV Wallau/LahnWallau
2011/12 5.ST
Mi, 24.08.2011, 5.ST
TSV 1886 KirchhainTSVKirchhain
0 : 3
FV Wallau/LahnWallau
  20.ST
Sa, 03.12.2011, 20.ST
FV Wallau/LahnWallau
1 : 4
TSV 1886 KirchhainTSVKirchhain

675 Jahre Kirchhain - Das Stadtjubiläum 2027 - Ein Fest für alle
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.